top of page

LASER - THERAPIE

​

​

Bei der Low-Level Lasertherapie handelt es sich um eine alternativmedizinische und veterinärmedizinische Behandlung, die mittels Laserlicht durchgeführt wird.

​

Ziel der Behandlung ist es, Schmerzen zu reduzieren, die Wundheilung zu beschleunigen und Entzündungen zu bekämpfen.

​

Was macht die Laser-Therapie eigentlich genau?

​

Das Laserlicht beeinflusst durch Phagozytose die natürlichen Abwehrmechanismen sowie die Produktion von ATP in den Mitochondrien. Durch die erhöhte Verfügbarkeit von ATP wird die Proteinsynthese in den Ribosomen stimuliert, was eine größere Heilwirkung zur Folge hat.

Außerdem wird zusätzliche Energie bereitgestellt, welche ohne Low-Level Laser-Stimulation nicht möglich wäre.

​

Nach der Laserbestrahlung steigt die Zellteilung enorm an.

Dies führt zu einer Zunahme der Wachstumsgeschwindigkeit geschädigter Nerven, zu einer Regeneration der Blutgefäße und zu einer verstärkten Wundheilung.

​

Wirkweise:

​

  • schmerzlindernd

  • entzündungshemmend

  • Verminderung des Infektionsrisikos

  • antiödematös (mindert Schwellungen)

  • Beschleunigung der Wundheilung

  • Stimulation des Gewebestoffwechsels

  • regenerativ

​

Einsetzbar bei u.a.:

​​​​

  • therapieresistente Wunden

  • Bisswunden und Verletzungen

  • Wundheilungsstörungen

  • Narben

  • Postoperativ

  • Gelenkschmerzen (chronisch & akut)

  • Bänder & Sehnenverletzungen

  • Zerrungen

  • Knochenbrüche

  • Schmerzen im Bereich des Bewegungsapparat,  der Haut, der Zähne

  • Bandscheibenvorwölbung / Bandscheibenvorfall

  • Patellaluxation

  • Kreuzbandriss

  • Arthritis / Arthrose

  • Entzündungen

  • Ödeme (Schwellungen) / Blutergüsse

  • Hautreizungen (Dermatosen)

  • Zahnfleischreizungen/ - Entzündungen

  • Otitiden bei Hund und Katze

  • Mastitis

  • Verbrennungen
  • Schleimbeutelentzündungen / Piephacke
  • Mauke
  • Akupunktur
  • uvm

​

​

Wichtiger Hinweis:

​

  • Die letzte Mahlzeit sollte mindestens 2 Stunden vor dem Termin zurückliegen.

  • Ebenso wäre es von Vorteil, wenn Ihr Tier vor der Behandlung die Möglichkeit bekommen würde, sich nochmal zu erleichtern

  • Sollten aus Ihrer Sich besondere Vorkehrungen nötig sein, wie z.B. ein Maulkorb, kein Problem! Sprechen Sie mich bitte vorab einfach darauf an.

  • Termine, welche nicht rechtzeitig - mindestens 24h vorher - abgesagt oder schlicht gar nicht wahrgenommen werden, werden zu 100% in Rechnung gestellt.

bottom of page